Newsfeed Olympiazentrum Vorarlberg
-
Alternative Sportarten für Spitzensportler*innen
Kaderathlet*innen die normalerweise auf Schneebedeckten Rennstrecken, Schanzen oder Bobbahnen unterwegs sind, absolvieren derzeit ihr Off-Season Training im Olympiazentrum Vorarlberg. Unsere Sportwissenschafter*innen erstellen für jeden Tag in der Woche Trainingspläne, wobei der Mittwoch immer ein kleines Highlight beinhaltet: ein professionell organisiertes Training in einer Sportart die den Athlet*innen teilweise völlig fremd ist. Wenn Skifahrer*innen Baseball spielen […] -
Pfänderrennen 2022
Mit der bislang erst vierten Auflage hat das Pfänderrennen schon Kult-Status erreicht. Unser Physiotherapeut Manuel Hofer ist Teil der Ideengeber und Veranstalter – ein paar radsportbegeisterte Freunde haben mit der Equipe Hondo einen Verein gegründet, der dieses Radrennen auf den Bregenzer Hausberg, den Pfänder, organisiert. Die Idee hinter dem Rennen ist, Radsportler*innen eine Plattform […] -
Neues “OeSV-Leistungszentrum West” in Bregenz
Am Montag hat der Österreichische Segel-Verband per offizieller Kooperationsvereinbarung mit dem Vorarlberger Landes Segel Verband und dem Yacht Club Bregenz die Installierung eines „OeSV Leistungszentrum West“ am Bodensee beschlossen. Es soll als zentrale Koordinationsstelle für die Jugend- und Nachwuchsarbeit im Westen Österreichs etabliert werden. Nach vielen Jahren intensiver Verhandlungen und Auslotungen ist am Montag […] -
Olympiazentrum am Piz Buin
Spitzenleistungen sind im Olympiazentrum allgegenwärtig, so musste eine kleine Abordnung des Olympiazentrums auch zu Spitze Vorarlbergs … So oder so ähnlich könnte man die Idee beschreiben, die vor vieren Jahr schon einmal umgesetzt worden war: Damals standen Antje Peuckert, Kristian Krause und Sebastian Manhart auf dem Piz Buin – dieses Mal waren Güzide Izmirli, Robert […] -
ÖKOPROFIT-Zertifizierungsprozess für das Olympiazentrum
Prägend für sämtliche Zielsetzungen im Olympiazentrum und natürlich auch in Vorarlberger Sportstrategie sind nachhaltige, langfristig positive Entwicklungen auf sportlicher Ebene. Eine zweite Zielrichtung für eine nachhaltige Entwicklung gipfelte in der Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb. Im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit wurden in den letzten Jahren schon einige Entwicklungsschritte im Olympiazentrum gesetzt (einige Beispiele finden sich […] -
Sportsprecher*innen zu Gast im Olympiazentrum
Am 13. Juni waren die Sportsprecher*innen der Vorarlberg Landtagsparteien zu Gast im Olympiazentrum. Sport-Landesrätin Martina Rüscher lud die Kolleg*innen ein um sich vor Ort ein Bild über die Betreuungsstrukturen im Land und das Leistungsangebot des Olympiazentrums zu machen. Geschäftsleiter Sebastian Manhart begleitete die Gruppe durch unser Haus und führte interessante und informative Gespräche. […] -
BILDSTEIN/HUSSL HOLEN BRONZE BEI COMEBACK
Benjamin Bildstein und David Hussl haben bei ihrem Weltcup-Comeback in Almere, Niederlande die Bronzemedaille in der 49er-Klasse errungen. Ein zweiter Rang im Medal-Race am Samstag hievte das Duo vom Yacht Club Bregenz noch auf den dritten Gesamtrang. Nach sechsmonatiger Pause haben Benjamin Bildstein und David Hussl beim Weltcup vor Almere, Niederlande ihre Regatta-Comeback mit […]