Newsfeed Olympiazentrum Vorarlberg
-
Gemeinsam stark – Wie Eltern ihre Kinder im Leistungssport begleiten können
Rund achtzig interessierte Eltern folgten der Einladung des Elternvereins des Sportgymnasiums Dornbirn zu einem besonderen Abendgespräch mit Karateka Bettina Plank. Unter dem Titel „Gemeinsam stark – Wie Eltern ihre Kinder im Leistungssport begleiten können“ gaben die Moderatoren Simon und Daniel im Rahmen eines Kamingesprächs Einblicke in den Lebens- und Karriereweg der Olympia-Bronzemedaillengewinnerin. In einer […] -
NEUE Vorarlberger Tageszeitung: Interview-Serie Concussion
Hannes Mayer, Sportchef der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, hat in einer dreiteiligen Interviewserie mit den beiden Experten des Olympiazentrums, Marc Sohm und Marc Philippe, das Thema Gerhirnerschütterung ausführlich aufgearbeitet. Ziel dieser Serie ist Bewusstseinsbildung und grundsätzliche Information. Der Bogen des Gesprächs spannt sich von der grundsätzlichen Erklärung, was eine Gehirnerschütterung überhaupt ist, wie sie festgestellt […] -
Olympic Workshop: 7 olympische Events, ein Ziel
Österreichs Sportfamilie macht sich weiterhin gemeinsam Olympia-fit! Beim zweiten Olympic Workshop des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC) versammelten sich rund 100 Vertreter:innen aus 37 Bundes-Sportfachverbänden, der Sportpolitik sowie zentrale Köpfe aus den Olympiazentren Austria, der Wissenschaft, dem Leistungssport und Sportorganisationen am Dienstag im Hotel SO/Vienna. 122 Tage vor Eröffnung der Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026 und […] -
XIV ASPC Forum on Elite Sports Helsinki
In der ersten Oktoberwoche fand das XIV ASPC Forum on Elite Sports in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt. Beim Zusammentreffen der Mitglieder dieser Vereinigung der weltbesten Trainingszentren war das Olympiazentrum Vorarlberg durch Antje Peuckert, Manuel Hofer, Martin Ströbele und Sebastian Manhart vertreten – die drei erstgenannten verlängern das Forum durch einen Besuch und Austausch mit […] -
Aktionstag „Schütz deinen Kopf!“
Am 22. September 2025 fand in München der Aktionstag „Schütz deinen Kopf!“ anlässlich des 3. Tages der Gehirnerschütterung statt. Ziel war es, Trainer*innen und Sportler*innen einen fundierten Einblick in das Themenfeld Kopfverletzungen sowie den richtigen Umgang damit zu vermitteln. Für das Olympiazentrum und das Projekt Brain Crash waren Andrea Szeverinski, Marc Sohm und Marc […] -
Sportpsychologie: Arbeitstagung der Olympiazentren
Das Athlet:innen-Management in den sechs Olympiazentren Austria ist umfassend, die Sportpsychologie seit Jahren integrativer Bestandteil davon. Die zweitägige Arbeitstagung im Olympiazentrum Oberösterreich versammelte Expert:innen aller sechs Olympiazentren, die alle Teile des Österreichischen Bundesnetzwerks Sportpsychologie (ÖBS) sind, und das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) zu einem intensiven fachlichen Austausch. Ziel: die gemeinsamen Qualitätsstandards für Sportpsychologie an Österreichs […] -
UNDERSTANDING MOBILITY – PART 1
Beweglichkeit ist nicht nur ein wesentlicher Faktor zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit sondern ebenso wichtig in der Verletzungsprävention. Beweglichkeit ist eine entscheidende Grundlage für Leistungsfähigkeit. Sie ermöglicht große Bewegungsumfänge und eine saubere Technik. Dadurch können Bewegungen effizienter und kraftvoller ausgeführt werden. Athlet*innen mit guter Beweglichkeit haben oft eine bessere Koordination. Das steigert die Gesamtleistung und […]